
Erstgespräch
Für die Entwicklung von Verhaltensauffälligkeiten und psychischen Störungen im Kindes- und Jugendalter kommen viele mögliche Ursachen in Frage. Körperliche Erkrankungen, neurologische Funktionsstörungen, psychische Belastungen, familiäre und soziale Probleme können die Entwicklung des Kindes belasten und vielfältige Schwierigkeiten hervorrufen.
Auch bei seelisch bedingten körperlichen Beschwerden oder bei seelischen Problemen im Zusammenhang mit chronischen körperlichen Erkrankungen stehe ich Ihnen und Ihrem Kind gerne zur Seite.
In einem ersten Gespräch möchten wir Sie und Ihr Kind kennenlernen. Gemeinsam erarbeiten wir uns eine erste Einschätzung der Situation. Wir werden auch über weitergehende Untersuchungen sprechen, die helfen können, die Situation Ihres Kindes zu erklären. Hilfreich sind dabei vor allem Entwicklungs- und Intelligenztestungen, die Prüfung der Wahrnehmung und Motorik, die Klärung seelischer Belastungen sowie die Familiendiagnostik.
- Ängste
- Depressivität
- Traurigkeit
- Aggressionen
- emotionale Instabilität
- Entwicklungsverzögerung
- Psychosen
- Hyperaktivität (ADHS)
- gestörtes Sozialverhalten
- schulische Leistungsstörungen
- Suchterkrankungen
- Psychotrauma
- Einnässen / Einkoten
- Spiel- und Kontaktstörung
- Aufmerksamkeitstörung
- Tic – Störungen
- Schulvermeidung
- Essstörung
